Amka bietet Unterstützung für Familien

Kostenlose Beratung für Familien in Frankfurt – kompakt, verständlich & an einem Ort

Bild via amka.de © Stadt Frankfurt am Main

Familien in Frankfurt stehen viele finanzielle Unterstützungen und Hilfsangebote zur Verfügung – doch oft sind die Wege dorthin kompliziert. Genau hier setzt das Beratungsangebot des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) an: niedrigschwellig, verständlich und in entspannter Atmosphäre.

An einem Nachmittag beantworten Expert:innen aus Frankfurter Behörden, Vereinen und sozialen Trägern individuelle Fragen zu Themen wie Kinderzuschlag, Schulwahl, Wohngeld oder Energiesparen. Jede Familie kann selbst entscheiden, welche Themen für sie relevant sind.

Wann? Jeden ersten Dienstag im Monat, nächster Termin: 1. April, 11–13 Uhr
Wo? Frankfurt Welcome & Information Center, Mainzer Landstraße 293 (nahe Galluswarte)

Das Beratungsangebot im Überblick

Schule & Bildung: Unterstützung bei der Schulwahl und Infos zum deutschen Schulsystem
Finanzielle Hilfen: Kinderzuschlag, Wohngeld, Zuschüsse für Schulbücher & Mittagessen
Freizeit & Kultur: Kostenlose Eintritte in Zoo und Museen mit dem KUFTI-Ticket
Energie & Wohnen: Tipps zum Stromsparen & Unterstützung bei Mietproblemen
Beruf & Finanzen: Berufsberatung für Eltern, Schuldenprävention & Haushaltsplanung

Wer berät? Fachleute aus Behörden wie dem Jugend- und Sozialamt, der Familienkasse Hessen, dem Amt für Wohnungswesen und weiteren Einrichtungen.

Anmeldung: Per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter (069) 212-41515.

Anreise: S-Bahn (S3–S6), Straßenbahn (11, 14, 21) oder Bus (52) bis Galluswarte.

Mehr Informationen zu weiteren kostenlosen Beratungsangeboten, z. B. für Menschen mit Behinderung oder zu Arbeit & Beruf, finden Sie auf der Website des AmkA.

Weiter
Weiter

Kita Eltern sprechen sich gegen 8h-Modell aus